Sachversicherung

Sachversicherung

Um ganzheitlich beraten zu können, muss man sich die Frage stellen, wie Sie Ihre Vermögenswerte aktuell nutzen, um bei unvorhersehbaren Geschehnissen wie Unwetter, Diebstahl, Feuer oder einem Freizeitunfall zu Ihren Gunsten abgesichert zu sein.

Wir bieten Ihnen unseren vollumfänglichen Service und beraten Sie zu dieser Angelegenheit.

Möglichkeiten:

Private Haftpflichtversicherung

Hausratversicherung

KFZ-Versicherung

Rechtsschutzversicherung

Wohngebäudeversicherung

Tierhalterhaftpflichtversicherung (Hund & Pferd)

Private Haftpflichtversicherung

Sie haften per Gesetz für alle Schäden, die Sie einem Dritten schuldhaft zugefügt haben in unbegrenzter Höhe. Die private Haftpflichtversicherung ist daher in jedem Finanzplan unverzichtbar. Für einen vergleichsweise geringen Beitrag sichern Sie sich gegen finanzielle Folgen durch Schäden ab, die Sie jemand anderem zufügen. Aber nicht nur das: die Versicherung wehrt auch auf eigene Kosten unberechtigte Schadensersatzansprüche für Sie ab.

Eine gute Privat-Haftpflicht Absicherung ist bereits ab wenigen Euro im Monat möglich

Schutz reicht von verschüttetem Kaffee auf einem fremden Laptop, bis hin zu schweren Unfällen und zerstörten Gebäuden

Selbst grobe Fahrlässigkeit ist abgesichert. Ausgeschlossen sind Schäden, die absichtlich verursacht werden

Hausratversicherung

Haben Sie einmal einen Brand in Ihrer Wohnung, müssen Sie schnell mal einen Schaden von mehreren tausend Euro bezahlen. Da man sich auf solche Vorfälle meist nicht finanziell vorbereiten kann, bietet sich die Hausratversicherung an. Mit ihr sichern Sie ihr Hab und Gut ab.

Unter anderem sind Schäden durch Feuer, Sturm und Hagel, durch ausgetretenes Leitungswasser, aber auch Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Raub abgesichert

Schutz kann über die Grundabsicherung hinaus individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden

Eine Absicherung ist immer dann sinnvoll, wenn Sie den Verlust Ihrer Sachen selber nicht tragen können oder wollen

Für einen grundlegenden Schutz müssen Sie meist nur wenige Euro im Monat aufwenden

Bei der Hausratversicherung gibt es Klauseln, auf die Sie besonders achten sollten. Welche das sind und inwieweit diese für Ihre individuellen Bedürfnisse relevant sind, bringen Ihnen unsere Berater gerne näher

KFZ Versicherung

Die Kfz Haftpflichtversicherung kommt für Sach- und Personenschäden auf die Sie verursachen. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und für eine Zulassung des Fahrzeugs nötig. Und dann gibt es noch die bekannte Kaskoversicherung, die Schäden an Ihrem Fahrzeug mitversichert. Eine freiwillige ergänzende Absicherung. Hier prüfen wir immer individuell, welche Absicherung und Kombination für Sie interessant ist.

Wichtige Fakten:

Die KFZ Haftpflichtversicherung kommt für Sach- und Personenschäden auf die Sie verursachen. Jedoch ist das eigene Fahrzeug nicht versichert

Die Teilkasko übernimmt Kosten die durch äußere Einflüsse entstehen wie z.B. Sturm oder Blitzschlag

Die Vollkasko deckt darüber hinaus Schäden ab, die Sie selber am eigenen Fahrzeug verursachen sowie Vandalismus

Auch interessant: Stichtag für die Kündigung der KFZ-Versicherung ist meist der 30. November

Rechtsschutzversicherung

Lassen Sie sich bei der Durchsetzung Ihres Rechtes nicht durch den Gedanken an Geld beeinträchtigen. Mit einer Rechtsschutzversicherung werden in der Regel nicht nur die eigenen Anwalts- und Gerichtskosten, sondern auch die Kosten der Gegenseite übernommen, für deren Erstattung sie verpflichtet sind.

Wichtige Fakten:

Wird unter anderem in die Bereiche Privat, Beruf, und Verkehr aufgeteilt. So können Sie die für Sie interessanten Bausteine auswählen und den Schutz individuell anpassen

Auch bei der Klärung des Streitfalls stehen Ihnen Leistungen zu. Zum Beispiel gehört in der Regel schneller telefonischer Rechtsrat, sowie die Vermittlung eines kompetenten Anwalts dazu

Wohngebäudeversicherung

Im Gegensatz zur Hausratversicherung, welche die Einrichtung abdeckt, schützt die Wohngebäudeversicherung vor Schäden am Eigenheim selbst. Aber auch Nebengebäuden und Garagen sind abgesichert. Sie schützt Sie vor finanziellen Verlusten und ist somit für jeden Hausbesitzer empfehlenswert.

Im Grunde besteht Leistung bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Sturm

Auch Gebäudeteile wie z.B. Türen, Fenster und Treppen sind abgedeckt

Über Grundabsicherung hinaus individuelle Einschlüsse möglich

Versicherung zahlt nicht nur Reparaturarbeiten, sonder auch den Neubau

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hund & Pferd

Stellen Sie sich vor, Ihr Hund rennt vor ein entgegenkommendes Fahrrad. Der Radfahrer kann nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzt auf die Straße. Dabei erlitt er eine Kopfverletzung. Wenn so etwas passiert, dann haften Sie. Und das kann teuer werden. Daher ist es ratsam, sich gegen finanzielle Folgen abzusichern.

Wichtige Fakten:

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung versichert nur das Tier und nicht den Halter selbst

Die Versicherung wehrt für Sie auch unberechtigte Ansprüche Dritter ab

Ob eine Tierhalterhaftpflichtversicherung verpflichtend ist, wird auf Länderebene entschieden

Wir beraten Sie gerne.

Unsere Kundenberater werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindlich Beratungstermin vereinbaren

Nach oben