Vorteile einer Kapitalanlageimmobilie

Kernkompetenz der PD-C ist die Beratung, sowie der Zu- und Verkauf von Kapitalanlageimmobilien flächendeckend im gesamten Bundesgebiet.

Angesichts der zu erwartenden, abflachenden Entwicklung der Renten, stellt die Investition in Wohnimmobilien einen sicheren, sowie nachhaltigen Wert dar. Daher empfehlen wir als Experten, in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen, keine klassischen Geldanlagen wie kapitalbildende Lebensversicherungen oder Sparbücher. Wer heute schon Vorsorge betreiben, sein Vermögen profitabel und inflationsgeschützt anlegen und zahlreiche etwaige Vorteile nutzen möchte, ist mit dem Erwerb einer Kapitalanlageimmobilie am besten beraten.

Schließung der Rentenlücke

Die Immobilie ist ein Sachwert mit hohem Wertsteigerungspotential. Daher kann man bereits mit geringen Investitionsmitteln seinen Vermögensaufbau positiv gestalten. Durch den Erwerb einer eigengenutzten Wohnimmobilie hat man die Möglichkeit nach Rückzahlung des entsprechenden Kredits kostenfrei zu wohnen. Wird die eigengenutze Wohnimmobilie vermietet, verfügt man somit über regelmäßige Mietzahlungen.

Vermieten statt Mieten

Es ist faktisch belegt, dass die Finanzierung von Wohneigentum langfristig kostengünstiger als die jahrelange Zahlung von Mieten ausfällt, die zudem in nicht vorhersehbarem Ausmaß erhöht werden können. Daher ist es zu empfehlen, Wohneigentum zu erwerben, statt den größten Teil des verfügbaren Monatsbudgets für die Miete aufzuwenden.

Generationsübergreifende Wertschöpfung

Eine selbstgenutzte Wohnimmobilie kann unabhängig vom Wert, steuerfrei an den Ehepartner beziehungsweise eingetragenen Lebenspartner und Kinder vererbt werden. Vorausgesetzt der Erbe zieht ein und nutzt diese mindestens zehn Jahre selbst.

Steuervorteile

Wird eine Immobilie gekauft, unabhängig ob eigengenutzt oder als Kapitalanlage, können viele Kosten steuerlich geltend gemacht werden. Beispiel hierfür wären Zinszahlungen für das Darlehen oder auch bauliche Investitionen zur Aufwertung vom Wohneigentum.

Unverbindlich Beratungstermin vereinbaren

Nach oben